Onlineanmeldung

Wir befinden uns derzeit in der letzten Koordinierungsphase für die Neulingslehrgänge die im Großen und Ganzen
als Videoausbildung via WebEX als virtuelle Schulung abgehalten werden.

Die Anmeldung zu den einzelnen Lehrgängen erfolgt über das Verwaltungsprogramm „Phoenix II“ oder direkt über den nachstehenden Link.
Entsprechend können bis Mitte Juni noch Anmeldungen über Phönix II erfolgen.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich zuerst als Person auf unserer Plattform „Phoenix II“ registrieren müssen (https://shv.it4sport.de),
bevor Sie sich online zu einem Lehrgang anmelden können.

Bei Ihrer persönlichen Registrierung ist es wichtig, dass Sie neben Ihren Personendaten auch Ihre Vereinszugehörigkeit unter dem Reiter „Vereinszugehörigkeit“ eintragen.

Sollten Sie Fragen zur Registrierung haben, dann wenden Sie sich bitte direkt an die Geschäftsstelle.

 

 

LG-Termine für SR, Beobachter und Z/S des Südbadischen Handballverbandes

Termin SR-Neulingsausbildung
Beginn Online-Infoveranstaltung am Freitag, 05.05.2023, 19.00 Uhr.
Theoriemodule 1+2 ab ca. 02.05.2023 (diese Module erfolgen in Eigenstudium online)

Praxisteil 1 in Präzenz am 21.05.2023 in Muggensturm (Teilnahme nur bei erfolgreich abgeschlossener Theoriemodule)

Theoriemodul 3 im Anschluss (auch dieses Modul ist wieder in Eigenstudium online)

Praxisteil 2 in Präzenz am 18.06.2023 in Muggensturm (incl. Regeltest auch nur bei erfolgreich abgeschlossenem Theoriemodul 3 möglich)

Die beiden Präsenztage sind absolute Pflichtermine, bei Verhinderung können diese aber in einem anderen Bezirk des SHV besucht werden.
Die muss aber rechtzeitig angemeldet werden.

Direktlink zur Anmeldung:
https://shv.it4sport.de/index.php?phoenix=phoenixbase.seminar.pages.SeminarSinglePage&uID=BC04F207-B9A4-484A-9562-63E5FEB07CE0

 

Termine SR-Tageslehrgänge:
Sonntag, den 30.07.2023
Beginn 09.30 – 15.30 Uhr, Sporthalle Muggensturm, Wolf-Eberstein-Halle Foyer links

Sonntag, den 10.09.2023
Beginn 09.30 – 15.30 Uhr, Sporthalle Muggensturm, Wolf-Eberstein-Halle Foyer link

 

Termin Z/S-Lehrgang:
Samstag, 25.03.2023, Beginn 10.00 Uhr Online (zusammen mit dem Bezirk Offenburg/Schwarzwald)
Direktlink zur Anmeldung:https://shv.it4sport.de/index.php?phoenix=phoenixbase.seminar.pages.SeminarSinglePage&uID=F76B24D6-A55C-48D6-89E8-12B6854F2D6C

Es wird noch einen 2.Lehrgang nach den Sommerferien geben.

 

 

Termin SR-Neulingsausbildung
Beginn Online-Infoveranstaltung am Freitag, 05.05.2023, 19.00 Uhr.
Praxisteil 1 am Samstag, 20.05.2023
Praxisteil 2 am Samstag, 27.05.2023 mit Abschlussprüfung

Direktlink zur Anmeldung:
https://shv.it4sport.de/index.php?phoenix=phoenixbase.seminar.pages.SeminarSinglePage&uID=D8D40D29-9487-498C-9F63-E25591264A9D

 

Termin Z/S-Lehrgang:
Samstag, 25.03.2023, Beginn 10.00 Uhr (zusammen mit dem Bezirk Rastatt)
Direktlink zur Anmeldung:
https://shv.it4sport.de/index.php?phoenix=phoenixbase.seminar.pages.SeminarSinglePage&uID=F76B24D6-A55C-48D6-89E8-12B6854F2D6C

 

Es wird noch einen 2. Lehrgang nach den Sommerferien geben.

 

 

Termin SR-Neulingsausbildung
Beginn Online-Informationsveranstaltung 05.05.2023, 19.00 Uhr.
Die Ausbildung besteht aus Elearning Modulen und zwei Präsenzterminen.

Beginn der Theoriemodule ab 22.05.2023 in Eigenstudium ohne Vorgaben, jedoch müssen die Module bis zu de Präzenztagen erfolgreich abgeschlossen sein.

Präsenztag 1 am Samstag, 17.06.2023, Beginn 09.30 Uhr bis 15.00 Uhr, Sporthalle Bötzingen
Präsenztag 2 am Samstag, 01.07.2023, Beginn 09.30 Uhr - 15.00 Uhr, Sporthalle Bötzingen.

Die Teilnehmer müssen bis zum Jahresende das 14.Lebensjahr vollendet haben. Zusätzlich ist das Einverständnis der Erziehungsberechtigten bei unter 18jähringen erforderlich. Darüber hinaus muss die persönliche Eignung beachtete werden.

Gekürzter Lehrgang für Quereinsteiger (Präsenztag 1 enfällt). Voraussetzungen sind aktive Spieler%innen/Trainer%innen oder ehem. Schiedsrichter%innen ab 25 Jahre (inaktive nicht länger als drei Jahre).

Lehrgangskosten: € 100,00 incl. Verpflegung und Erstausstattung
Sind auf das Konto des Südbadischen Handballverband e.V.
DE45 6805 0101 0020 0722 21 bei der Sparkasse Freiburg/Nördl. Breisgau zu entrichten.

Direktlink zur Anmeldung:
https://shv.it4sport.de/index.php?phoenix=phoenixbase.seminar.pages.SeminarSinglePage&uID=C047844F-B4CE-428A-B555-3E3BB2C1FA64

 

Termin Z/S-Lehrgang:
Montag, 19.06.2023 von 19.30 Uhr – 21.00 Uhr per WebEx

Direktlink zur Anmeldung:
https://shv.it4sport.de/index.php?phoenix=phoenixbase.seminar.pages.SeminarSinglePage&uID=182EC271-D07F-4EC8-8C67-0A64D4F723A5
 

 

Termin SR-Neulingsausbildung
Beginn Online-Informationsveranstaltung SR- Grundausbildung 05.05.2023, 19.00 Uhr.
Die Ausbildung besteht aus Elearning Modulen und zwei Präsenzterminen.

Mittwoch, 24.05.2023, EOB
Anmeldeschluss SR-Grundausbildung

Freitag, 26.05.2023, 19.00 Uhr Online-Meeting/Kick-Off Veranstaltung

Präsenztag 1 am Samstag, 17.06.2023, Beginn 09.30 Uhr bis 15.00 Uhr, Foyer Mindlestalsporthalle in Steißlingen
Lernmodule Basiswissen und Grundwissen


Präsenztag 2 am Samstag, 01.07.2023, Beginn 09.30 Uhr - 15.00 Uhr, Foyer Mindlessporthalle in Steißlingen
Lernmodul Expertenwissen, Regeltest sowie „erste Schritte in der Halle“

Lehrgangskosten: € 100,00 incl. Verpflegung und Erstausstattung
Sind auf das Konto des Südbadischen Handballverband e.V.
DE45 6805 0101 0020 0722 21 bei der Sparkasse Freiburg/Nördl. Breisgau zu entrichten.

Direktlink zur Anmeldung:
https://shv.it4sport.de/index.php?phoenix=phoenixbase.seminar.pages.SeminarSinglePage&uID=9715EFA2-9D96-40B5-BBB3-4A2E7622209C
 

SR-Tageslehrgängen:
Samstag, 22.07.2023, Beginn 09.30 Uhr – 15.30 Uhr im Clubheim TuS Steißlingen
Sonntag, 17.09.2023, Beginn 09.30 Uhr – 15.30 Uhr im Clubheim TuS Steißlingen

Termin Z/S-Lehrgang:
Mittwoch, 06.09.2023, Beginn 19.00 Uhr – 21.30 Uhr online
Direktlink zur Anmeldung:
https://shv.it4sport.de/index.php?phoenix=phoenixbase.seminar.pages.SeminarSinglePage&uID=F76B24D6-A55C-48D6-89E8-12B6854F2D6C

Ausbildungsplan DHB

Hier der neueste -  Neulingsausbildungsplan des DHB - dieser ist ab sofort in allen Bezirken des Südbadischen Handballverbandes anzuwenden und umzusetzen.

gez. Heinrich Burger
Referent Schiedsrichterwesen

gez. Dr. Dirk Baustert
Referent SR-Lehre

 

Kurzform des Neulingsbildungsplanes des DHB