Geschäftsstelle ist Offline

Aufgrund der Umstellung auf Glasfaser ist die Geschäftsstelle zur Zeit offline und telefonisch nicht erreichbar.

Ihre
SHV-Geschäftsstelle

 

 

Stellenausschreibung des Deutschen Handballbundes

  05.05.2025    Handball BW Allgemein Verein
Chef Bundestrainer*in Nachwuchs männlich (m/w/d)

Der Deutsche Handballbund sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n:

Chef-Bundestrainer*in Nachwuchs männlich (m/w/d)

Als Chef-Bundestrainer*in Nachwuchs männlich des Deutschen Handballbundes übernimmst Du eine Schlüsselrolle bei der Ausbildung deutscher Nachwuchstalente und somit kommender Nationalspieler. In der Position erhältst du die Möglichkeit richtungsweisende Weichen zu stellen und die Organisation und Struktur im Ausbildungssystem des Deutschen Handballbundes erfolgsversprechend zu gestalten.

Deine Aufgaben:

  • Führung des männlichen Nachwuchsbereiches. Mitverantwortung für die Planung sowie Durchführung der Lehrgangsmaßnahmen im männlichen Nachwuchs mit administrativer Unterstützung durch die Geschäftsstelle
  • Enge Kooperation mit den Landestrainer*innen der Landesverbände
  • Mitverantwortung für die Talentförderung im männlichen Nachwuchs im Sinne einer klaren Ausbildungsstruktur
  • Erarbeitung und Umsetzung von Spitzensportkonzeptionen bzw. Konzeptionen zur Nachwuchsleistungssportförderung sowie Leitlinien und Maßnahmen zur Talentsichtung und -förderung sowie Mitgestaltung neuer Wettkampfsysteme und -strukturen im Nachwuchsbereich
  • Enge Vernetzung/Kommunikation mit diversen Stakeholdern (z.B. Clubs/Vereinsvertreter, Eltern, Landesverbände, Vertreter verschiedener Kommissionen, externe Partner im deutschen Sportsystem)
  • Enge Zusammenarbeit mit den Nationaltrainern der verschiedenen Altersstufen
  • Mitarbeit bei der Fortschreibung der Rahmentrainingskonzeption (RTK)
  • Referententätigkeit und Übernahme von Kursen in der Trainerbildung
  • Enge Zusammenarbeit mit dem DHB-Elitementor für den männlichen Bereich
  • Einsatz als Trainer oder Delegationsleiter bei Nachwuchs-Großanlässen möglich
  • Detailplanung in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten (Vorstand Sport, Cheftrainer, Konditionstrainer, Assistenztrainer, Physiotherapeuten, Sportpsychologen, usw.)
  • Umsetzung abgestimmter Richtlinienkompetenzen

Dein Profil: 

  • Im Idealfall Studium in Sportwissenschaft, Managementbereichen und Projektleitung
  • Abgeschlossene Ausbildung als DHB-A-Lizenz-Trainer*in/ EHF Handball Level 3/ Nachwuchstrainerzertifikat
  • Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office, Spielanalysesoftware …)
  • Umfangreiche und fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Praxis des Nachwuchsleistungshandballs
  • Strukturierte, eigenverantwortliche und kooperative Arbeitsweise
  • Selbstbewusstes, sympathisches Auftreten und sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Freude an Teamarbeit
  • Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
  • Deutsch- & Englisch-Sprachkenntnisse

Was wir Dir bieten: 

  • Vielfältige, abwechslungsreiche und eigenständige Aufgaben im Umfeld eines attraktiven Sportverbandes
  • Flexible Arbeitszeiten, Mobile Working, flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen und modernes Arbeitsklima mit bedingungslosem Teamspirit
  • Verschiedene Corporate Benefits (z.B. Freikarten/ Sonderkonditionen für Sportevents, Mitarbeiter*innen-kantine, Jobradleasing, Getränke und Obst in der Geschäftsstelle)
  • Möglichkeit zur Teilnahme an persönlichen und fachlichen Weiterbildungsmaßnahmen

Wenn Du Teil unseres Teams werden und dazu beitragen möchtest, die deutschen Handballnationalmannschaften nachhaltig an der Spitze des Welthandballs zu etablieren, sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, Gehaltsvorstellungen und frühestmöglichen Beginn der Vertragslaufzeit – zusammengefasst in einer PDF-Datei – bis zum 25.05.2025 an bewerbung(@)dhb.de zu Händen des Vorstands Sport Ingo Meckes. Für Rückfragen stehen wir Dir gerne unter 0231 911 91 310 (AP: Ingo Meckes) zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, gemeinsam Großartiges zu erreichen.

Der Deutsche Handballbund fördert die Vielfalt und Inklusion und ermutigt Menschen aller Geschlechter, Altersgruppen, Ethnien und Hintergründe zur Bewerbung.