Ausbau der Partnerschaften für mehr Gesundheit

  05.05.2025    HVW-Verband Handball BW Allgemein SHV-Verband BHV-Verband
Baden-Württembergischer Handball-Verband e.V. und Deutsche Krebshilfe kooperieren in der Krebsprävention

Bonn (cg) – Wer sich regelmäßig bewegt, lebt gesünder. Um Kinder und Jugendliche langfristig sowohl für den Handball als auch für eine gesunde Lebensweise zu begeistern, arbeitet die Deutsche Krebshilfe künftig mit dem Baden-Württembergischen Handball-Verband e.V. (BWHV) zusammen.

Der BWHV ist der vierte Landesverband, mit dem die Deutsche Krebshilfe ihr Engagement in der Primärprävention ausbaut – neben den bestehenden erfolgreichen Kooperationen mit den Handballverbänden Westfalen, Niedersachsen-Bremen sowie dem Bayerischen Handball-Verband. Denn wer regelmäßig körperlich aktiv ist, lebt nachweislich gesünder: Bewegung stärkt das Immunsystem, regt den Stoffwechsel an, erleichtert die Gewichtskontrolle und kann bestimmten Krebserkrankungen vorbeugen.

Im Rahmen der Zusammenarbeit wird die Deutsche Krebshilfe den BWHV unter anderem bei der Umsetzung der „WM-Camps 2025“ unterstützen. Diese mehrtägigen Handball-Camps werden anlässlich der Frauen-Weltmeisterschaft 2025 an 15 Standorten in ganz Baden-Württemberg ausgerichtet. Rund 850 Jungen und Mädchen der D- und C-Jugenden erwartet neben Sport, Spiel und Spaß auch ein gemeinsamer Besuch eines WM-Spiels der Frauen-Nationalmannschaft. Die Camps bieten eine ideale Gelegenheit für Kinder, Jugendliche, Betreuende sowie Trainerinnen und Trainer, mehr über die Bedeutung eines gesunden Lebensstils zur Krebsprävention zu erfahren.

Auch Peter Knapp, Vorsitzender des Vorstandes des BWHV, freut sich über die Zusammenarbeit: „Für die körperliche und mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen sind Bewegung und eine gesunde Ernährung essenziell. Mit der Deutschen Krebshilfe haben wir einen starken Präventionspartner gewonnen, der uns bei unseren Nachwuchsprojekten unterstützt und zugleich den Handballsport fördert.“